Calendar of events
WIN Workshop: Zeit- und Selbstmanagement
Sie möchten Ihre persönlichen und beruflichen Ziele klar definieren und diese auf eine effektive und effiziente Weise erreichen? Sie möchten Ihr Forschungsprojekt zügig und erfolgreich durchführen und auf die einzelnen Projektphasen gut vorbereitet sein? Sie wollen eine resiliente Work-Life-Balance etablieren, um in dieser Lebensphase und auch in Zukunft gesund und glücklich zu sein? Sie möchten mit Stress, Motivationstiefs und anderen Unwägbarkeiten umgehen können? Sie möchten achtsam und wertschätzend mit Ihrem beruflichen und privaten Umfeld kommunizieren können, um klare Grenzen zu setzen?
Inhalte:
- Eine Zukunftsvision für das eigene Leben kreieren
- Sich den Weg des Forschungsprojekts organisatorisch und inhaltlich erschließen
- Sich die eigene Lebensbalance bewusst machen
- Status-Quo- und Wunschzustand-Analyse eines Arbeitstages oder einer Arbeitswoche erstellen
- Den eigenen Biorhythmus erkennen
- SMARTe Ziele definieren
- Jahres-, Monats-, Wochen- und Tagespläne kombinieren
- Priorisieren und Entscheidungen treffen
- Kreativitätstechniken für schwierige, unvorhersehbare Situationen nutzen
- Mit Motivationstiefs, Stress und Prokrastination umgehen
- Respektvoll nein sagen und Grenzen setzen
Der Referent: Dr. Angela Firmhofer
Anmeldeschluss via GRIPS 19.01.2025
Veranstaltungsort
Präsenzworkshop auf Deutsch
am 31.01.2025, 09-17, Raum: SG 4.16
Anmeldeschluss (via GRIPS): 19.01.2025
Informationen/Kontakt
Zentrum zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, WIN
Kontakt
Latest Events
2025
WIN Workshop: Leadership Cases - Discussions and Work on First Challenges for Young Leaders
2025
RIGeL Lecture Series - Current Concepts in Biology: The role of Alternative DNA Structures in mamallian cells
2025
Thesis defense - Alice Sanson (Section Neurobio)
2025
WIN Workshop: Time and Self-Management
2025
WIN Workshop: Zeit- und Selbstmanagement
2025
TRR 374 Seminar: Dr. Frank Jaschinski (CSO Secarna Pharmaceuticals GmbH & Co. KG, Martinsried)
When and where
Date
31.01.2025
Time:
09:00 h - 17:00 h
Place:
Universität Regensburg
Location:
SG, 4.16