News
15.03.2016
RIGeL Doktoranden laden ein: Nobelpreisträger zu Gast in Regensburg
Latest News
08.10.2025
Türen auf mit der Maus - wir waren dabei!
19.09.2025
RIGeL-BioMediGS Summer School September 2025
24.07.2025
RIGeL Lecture Series - Current Concepts in Biology, WiSe 25/26
04.07.2025
RIGeL Day / Fakultaetsfest 2025
02.07.2025
Summer School Ensdorf 26-27 June 2025
10.04.2025
New regulations for the RIGeL curriculum from April 2025
Der Besuch von Randy Schekman war ein voller Erfolg. Am Donnerstag, den 10. März hielt Prof. Dr. Randy Schekman von der University of California, Berkeley vor rund 300 interessierten Zuhörern einen Vortrag über zwei seiner aktuellen Forschungsprojekte zur Absonderung von Proteinen und RNA aus menschlichen Zellkulturen. Randy Schekman untersucht seit Jahren Transportprozesse in Zellen und erhielt 2013 zusammen mit zwei Kollegen den Nobelpreis für Medizin.
Trotz harter Biochemie sorgte der US-Forscher mit seiner freundlichen und offenen Art im voll besetzten Hörsaal H37 für eine lockere Atmosphäre. Organisiert haben den Vortrag Doktoranden des RIGeL Organisationsteams „Graduate Colloquium“. Neben dem Sprecher der Gruppe Sam Ringle (AG Meister) waren Sandra Bertrand (AG Dresselhaus), Rohit Menon (AG Neumann) und Nathalie Moske (AG Heinze) maßgeblich am Erfolg der Veranstaltung beteiligt. Sie waren es, die Schekman nach Regensburg einluden und sie waren es, die Schekman während seines Aufenthaltes betreuten. So lernte das Doktorandenteam nicht nur einen hochrangigen Wissenschaftler aus Berkeley sondern auch die Person, die hinter dem Nobelpreisträger steht, kennen. Eine rundum interessante Angelegenheit.
In Regensburg war Schekman seit den 1980er Jahren mehrfach zu Gast. 2005 war ihm die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin der Universität Regensburg verliehen worden.
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() Fotos: Andreas Fuchs |
15.03.2016 | Susanne Birkeneder







.jpg)