News

Dieses Jahr fand der bundesweite Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ unter dem Motto SpielZeit statt. Auch die Fakultät Biologie beteiligte sich mit verschiedenen Projekten zu den Themen Totholz, Verhaltensbiologie und Molekularbiologie an der Aktion.

Im Projekt Molekularbiologie, unter der Leitung von Dr. Simone Fabian, nahmen insgesamt 23 Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren teil. An verschiedenen Stationen konnten sie ihr Wissen unter anderem zu den Themen DNA, Proteine, Transkription und Mikroskopie vertiefen und spannende Einblicke in die Lebenswissenschaften gewinnen.

Damit auch der spielerische Aspekt nicht zu kurz kam, schlüpften die Kinder in die Rolle von Detektivinnen und Detektiven: Mit Hilfe molekularbiologischer Methoden machten sie sich auf die Spur eines „Täters“, der der Maus ihr Picknick gestohlen hatte.

Unter echten Laborbedingungen durften die Teilnehmenden außerdem DNA aus einer Tomate extrahieren. Kreativität war beim Basteln bunter Protein-Perlenketten gefragt, die mit codierten Aminosäurefolgen versehen waren – ein besonderes Andenken, das die Kinder am Ende mit nach Hause nehmen durften.

Der spannende und lehrreiche Tag hat allen Teilnehmenden sowie den Betreuerinnen und Betreuern großen Spaß gemacht. Wir hoffen auf eine Wiederholung – vielleicht schon im kommenden Jahr!